Hi, ich bin Lukas!


Alles über mich steht schon im Impressum. Aua.


Hier ist ein Bild von Lukas. (sollte zumindest)

  • I like:
  • 1. sing
  • 2. dance
  • and
  • 3. KAA - ZOOOO




  • Eine Anekdote aus meinen Pfingstferien:
    Ich habe im Januar meinen PC verkauft und mir ein MacBook gekauft. Damit bin ich vollumfänglich zufrieden, aber mir fehlte der Windows-Genuss ein wenig, also entschied ich mich, meinen alten PC, den ich mittlerweile zu einem Ubuntu 2.4-Server gemacht habe, anhand einer zweiten SSD zu einem stinknormalen Windows Desktop zu machen.
    Da aber ein Server bekanntlich keine große Grafikleistung brauchte, aber ein Windows 10-PC schon eher, wusste ich, dass ich mich von meiner passiv gekühlten AMD Radeon HD5450 verabschieden muss. Ich suchte also auf eBay Kleinanzeigen, was jetzt nur noch "Kleinanzeigen" heißt, weil deren Vertrag abgelaufen ist, nach einer Grafikkarte um. Mein Schwabenherz blutet. Warum kostet denn eine AMD Radeon RX 570 nur 50€ und eine knapp 10 Jahre alte GPU 30€? -EINE FRECHHEIT! Ende vom Lied: Mein Freund schenkte mir seine GPU. Fairnesshalber gab ich ihm dafür 8GB ddr3 Laptop-Ram. Er konnte mir aber nicht versichern, dass die Grafikkarte funktioniert. PCs sind ein leidiges Thema. Mein Netzteil hatte keie zwei 6-Pin anschlüsse, um die GPU zu befeuern, also hab ich im PC-Lager der Jugendfarm in Sindelfingen, auf der ich ehrenamtlich tätig bin, nach einem Netzteil gesucht. Hat zwar auch nicht diesen Anschluss, aber hat mehr Watt und scheint moderner. Im Internet steht man kann Molex auf 6-Pin adaptieren. Was habe ich zu verlieren? Ich habe auf Amazon nach diesen Adaptern geschaut, Den Prime-Haken gesetzt und auf "billigste zuerst" sortiert und den billigsten Adapter zwei Mal bestellt. Diese kamen zwei Tage später an, aber die GPU spuckte nur für 2 Sekunden ein Bild aus. Ich löschte mit der alten AMD GPU alle Treiber und versuchte es nochmal und nochmal. Dann kam mir eine Idee. Ich schaute damals viel von dem YouTuber Namens "Technikkeller". "Backe backe Grafikkarte" - Das soll die Kaltlötstellen wieder ausbessern. Die GPU ging also ohne Kühler und Heatsinks in den Ofen bei 200 Grad Umluft für 20 Minuten. Was soll ich sagen? - Es hat geklappt!
    Hier ist das Video von ihm, an dem ich mich inspirieren lassen habe.